Termine Herbstsaison 2017

Sa. 23.09.2017

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.herkuleskeule.de

Herkuleskeule

 

 

Lachkoma

 

Ein Stappel von Textbüchern.

 

Schade, alle Lacher ins Archiv zu sperren. Worüber lachten wir gestern? Worüber werden wir morgen lachen? Ist totlachen gesünder als kranklachen? Dresdens Liebling Rainer Bursche spielt seine letzte Inszenierung mit Katrin Jaehne, bekannt aus vom Dresdner Boulevardtheater und Alexander Pluquett, der vom Berliner Kabarett Stachelschweine kommt. Am Piano: Thomas Wand.

 

Es wird wie immer ein lustiges aber auch zum Nachdenken anregendes Programm werden.

 

Karten gibt es zum Preis von 15,00 € beim Gasthof Gollo, beim Friseur Schmidt und bei der Blumengalerie Triebel. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Einlass ist ab 19.00 Uhr und Beginn um 20.00 Uhr.

Der Gollo Musik e. V. würde sich sehr freuen, Sie zu dieser ersten Veranstaltung der Herbstsaison im Kulturhaus begrüßen zu dürfen und hofft, dass viele treue Kabarettfans den Weg zu uns finden.

Weitere Informationen unter und www.herkuleskeule.de.

 

 

KARTENVORVERKAUF ab 15.08:

 

Gasthof Gollo, Friseur Schmidt & Blumengalerie Triebel

in Lauscha

Termine Frühjahressaison 2017

Ostersamstag 15.04.2017

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

Osterrockparty mit den Rambling Stamps

 

Nach der Winterpause freuen wir uns, die Rambling Stamps am Ostersamstag, dem 15.04.2017 im Kulturhaus Lauscha zum Heimspiel begrüßen zu dürfen.

 

Mit ihrem Festival Rock präsentieren die Stamps die großen Hits der Festivalbands, von Woodstock bis Rock am Ring, von Led Zeppelin bis Billy Talent. Sowohl die Klassiker der Rockgeschichte als auch die aktuell angesagten Hits stehen auf dem Programm. Also die perfekte Mischung und ein Highlight für alle Fans der handgemachten Rockmusik – Festivalfeeling garantiert!

 

Auch dieses Mal werden die Jungs vom DJ-Duo Schotten-Dicht unterstützt. Serge und Martin werden am Anfang und in den Pausen Rockmusik vom feinsten auflegen. Es ist somit auf alle Fälle etwas für jeden dabei!

 

Wir würden uns freuen, viele alte Bekannte und vielleicht ein paar neue Gesichter im Kulturhaus begrüßen zu dürfen.

Einlass ist um 20:30 Uhr. Circa ab 21.30 Uhr spielen die Rambling Stamps dann auf der Bühne im Kulturhaus!

 

 

 

Rambling Stamps

 

Festival Rock

 

Thomas Kob

Alexander Bock

Marcel Fleischmann

Steffen Hellmann

 

So. 30.04.2017

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.revolvingdoor.de

REVOLVING DOOR

& Friends

 

LIESA and the

Love Foundation

 

Party zum 11. Bandjubiläum

 

Was 2006 in einem kleinen Proberaum in Neuhaus am Rennweg begann, ist mittlerweile zu einer Band gewachsen, die mehr als 11 Jahre Bestand hat. REVOLVING DOOR sind in den letzten Jahren quer durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland & Belgien getourt und supporteten diverse Bands (z.B. Liquido, Silbermond), waren unter anderem auf dem legendären Area 4 Festival (de), mit Bands wie Rise Against und Callejon zu sehen und sind in der Region durchaus bekannt.

 

Die Festivalband fühlt sich im Rock und Metal heimisch und veröffentlichte seit 2006 mehrere Studioalben unter dem Label Fastball Music.

 

Offiziell sind es 11 Jahre Bandgeschichte, auf die Revolving Door voller Stolz zurück blicken können. "In dieser Zeit haben wir beim Touren viele tolle Menschen kennenlernen dürfen und unglaubliche Erfahrungen gesammelt.“, so Liesa, Frontfrau und Gründerin der Band.

 

Das Bandjubiläum ist eine Veranstaltung, bei der Familie, Freunde, ehemalige Bandmitglieder, unsere Crew, ehemalige Crewmitglieder, Musiker, Produzenten, Veranstalter, Sponsoren, Fotografen, Unterstützer und Leute aus der Musikszene, mit denen Revolving Door zusammen arbeiten und in der Vergangenheit zusammen gearbeitet haben, eingeladen sind, einen fetten Abend zu verbringen.

 

Termin: Sonntag, der 30. April 2017 ab 19.00 Uhr im Kulturhaus Lauscha

 

Ab 20.00 Uhr werden die Bands: He Told Me To, Daddi, Banana Chicks, Scream of a Butterfly, Eyeskalt und Revolving Door auf der Bühne mit eigenen Songs zu sehen sein.

 

Ebenso ist es eine öffentliche Veranstaltung mit sechs Live Bands, bei der ebenso alle Besucher herzlich willkommen sind (Eintritt 8 € ohne Einladung).

 

 

 

 

 

Sa. 18.03.2017

Einlass: 19.3o Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA  Oldieabend spezial

 

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserem nunmehr fünften OLDIEABEND SPEZIAL mit ROSA am Samstag, dem 18. März 2017 um 20.00 Uhr in das Lauschaer Kulturhaus einladen.

Wir hoffen, dass dies wieder so ein wunderbarer Abend wird wie die letzten drei Oldie-Veranstaltungen. Die Band ROSA freut sich auch bereits auf ihren Auftritt und möchte wieder einige ihrer Eigenkompositionen spielen.

Dazu gibt es richtig gute handgemachte Oldie-Musik von Kansas, CCR, Styx und Pink Floyd, einige Klassiker aus der DDR-Zeit und etwas modernere Tanzstücke runden das Programm ab. Einfach gute Musik zum tanzen und feiern!

Für die Damen gibt es einen Begrüßungsdrink und für die Herren steht unsere gut sortierte Whisk(e)y-Bar zur Verfügung! Dazu möchten wir Ihnen auch dieses Jahr leckere hausgemachte Bowle anbieten.

Einlass ist - wie in den letzten Jahren - um 19.30 Uhr und pünktlich 20.00 Uhr stehen die Jungs von ROSA auf der Bühne im Kulturhaus.

 

Karten gibt es ab dem 1. März zum Preis von 9,00 Euro bei der Blumengalerie Triebei, im Gasthof Gollo und beim Friseur Schmidt. Der Preis an der Abendkasse beträgt dann 10,00 Euro.

Auf den Eintrittskarten steht eine Telefonnummer, unter der Sie - wenn Sie möchten - auch einen Tisch reservieren können.

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, dem 18. März 2017 pünktlich um 20.00 Uhr als Gast im Kulturhaus begrüßen zu dürfen!

 

Ihr Gollo-Musik e.V.

_____________________________

 

BAND INFO:

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger Kai,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Termine Herbstsaison 2016

Do. 29.12.2016

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

 

"Wir sind Kollegen, wir sind Freunde- mit allem Drum und Dran. Jeder kennt die Stärken und Macken des Anderen.

 

Wir sind unterschiedlich, aber wissen uns zu nehmen. Die Leute wollen gute Musik hören und sie wollen ihren Spaß. Das geben wir ihnen."

 

So. 25.12.2016

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.revolvingdoor.de

 

REVOLVING DOOR

& Friends

 

LIESA and the

Love Foundation

 

 

 Rock Away 2016

 

 

 

Sa. 29.10.2016

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

Rambling Stamps

 

Mit ihrem Festival Rock präsentieren die Stamps die großen Hits der Festivalbands, von Woodstock bis Rock am Ring, von Led Zeppelin bis Billy Talent. Sowohl die Klassiker der Rockgeschichte als auch die aktuell angesagten Hits stehen auf dem Programm. Also die perfekte Mischung und ein Highlight für alle Fans der handgemachten Rockmusik – Festivalfeeling garantiert!

 

Wir würden uns freuen, viele alte Bekannte und vielleicht ein paar neue Gesichter im Kulturhaus begrüßen zu dürfen. Einlass ist um 20:00 Uhr. Pünktlich um 22.00 Uhr spielen die Rambling Stamps dann auf der Bühne im Kulturhaus!

 

 

Rambling Stamps

 

Festival Rock

 

Thomas Kob

Alexander Bock

Marcel Fleischmann

Steffen Hellmann

 

Sa. 01.10.2016

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

Simply the best

 

Golden Sixties Memory Band + Meteors im Kulturhaus Lauscha!

 

Am Samstag, dem 01.10.2016 findet im Kulturhaus Lauscha ein Oldie Abend mit der besten Musik der 60 und 70 Jahre statt.

Gleich zwei Bands stehen an diesem Abend auf der Bühne.

Zum einen wäre da die Golden Sixties Memory Band mit dem Lauschaer Musik-Urgestein Willy Knoth. Willy hatte seinen ersten Auftritt 1968 im damals noch florierenden Hotel Schießhaus in Lauscha und ist seitdem ein fester Teil der Lauschaer Musikszene und weit darüber hinaus bekannt.

Musikalisch fest verwurzelt im Sound der Sechziger sind die Golden Sixties bekannt für Titel der Beatles, CRR und auch Tina Turner.

Ein besonderes Merkmal der Band ist der Bläsersatz, dessen Sound zum Beispiel bei Stücken wie Everlasting Love von Love Affair besonders zur Geltung kommt.

Die zweite Band an diesen Abend sind die Meteors aus Schmalkalden die eine langjährige Bandfreundschaft mit den Golden Sixties verbindet.

Die Meteors runden das musikalische Spektrum mit Titeln von den Rolling Stones oder Manfred Mann ab.

An diesem Abend darf man sich also auf einen vielfältigen Überblick über die Epoche der Rockgeschichte in den sechziger und siebziger Jahren freuen!

Für das ganze gibt es wohl keinen besseren Veranstaltungsort wie das ehrwürdige Kulturhaus Lauscha.

Der Gollo Musik e. V. sorgt dabei wie gewohnt für eine gepflegte Atmosphäre und beste Bewirtung!

Einlass ist ab 19.00 Uhr und garantiert pünktlich um 20.00 Uhr gibt es beste Live-Musik.

Karten gibt es ab dem 01.09.2016 zum Preis von 9,00 € bei der Blumengalerie Triebel, im Gasthof Gollo und beim Friseur Schmidt.

Preis an der Abendkasse 11,00 €.

Mit dem Erwerb einer Karte besteht die Möglichkeit einer telefonischen Tischreservierung.

Der Gollo Musik eV. , die Golden Sixties Memory Band, die Meteors und natürlich ganz besonders der Knothn-Willy würden sich sehr freuen Sie am Samstag dem 01.10.2016 im Kulturhaus begrüßen zu dürfen!

KARTENVORVERKAUF:

 

Gasthof Gollo, Friseur Schmidt & Blumengalerie Triebel

in Lauscha

Sa. 24.09.2016

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.herkuleskeule.de

Herkuleskeule

 

 

Die Zukunft lügt vor uns - Drei Kabarettisten warnen: Freibier wird teurer!

 

Die Politiker raten: Für Katastrophen Knäckebrot in der Tube einbunkern! Die drei Kabarettisten Birgit Schaller, Rainer Bursche und Erik Lehmann blicken mit den Musikern Thomas Wand und Sascha Mock ins diesseitige Jenseits, und was der Künstlerische Leiter Wolfgang Schaller ins Textbuch geschrieben hat, nannte eine Zeitung „Bissige Ironie im Dienst der Aufklärung“. Das bekannte Dresdner Ensemble versucht Sie von Frust zu befreien, und heraus kommt Lust. Sie können Wut ablassen. Auf die Politik. Auf die Kabarettisten. Auf sich selbst. Mit Lachen. Oder einfach mit Zuhören. Und dann werden Sie wieder Wut kriegen, weil Sie ganz anderer Meinung sind. Dann wird es Sie ärgern, dass Sie den Kabarettisten Recht geben müssen, obwohl sie gar nicht Recht haben. Kurz: Ein Abend, an dem Politik noch Spaß macht. Dafür sorgt als Regisseur auch Matthias Nagatis.

Es wird wie immer ein lustiges aber auch zum Nachdenken anregendes Programm werden.

 

Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es zum Preis von 15,00 € beim Gasthof Gollo, beim Friseur Schmidt und bei der Blumengalerie Triebel. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Einlass ist ab 19.00 Uhr und Beginn um 20.00 Uhr.

Der Gollo Musik e. V. würde sich sehr freuen, Sie zu dieser ersten Veranstaltung der Herbstsaison im Kulturhaus begrüßen zu dürfen und hofft, dass viele treue Kabarettfans den Weg zu uns finden.

Weitere Informationen unter und www.herkuleskeule.de.

 

 

KARTENVORVERKAUF:

 

Gasthof Gollo, Friseur Schmidt & Blumengalerie Triebel

in Lauscha

Termine Frühjahressaison 2016

Sa. 19.03.2016

Einlass: 19.3o Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA  Oldieabend spezial

 

Auch in diesem Jahr möchten wir Sie herzlich zu unserem nunmehr vierten OLDIEABEND SPEZIAL mit ROSA am Samstag, dem 19. März 2016 um 20.00 Uhr in das Lauschaer Kulturhaus einladen.

Wir hoffen, dass dies wieder so ein wunderbarer Abend wird wie die letzten drei Oldie-Veranstaltungen. Die Band ROSA freut sich auch bereits auf ihren Auftritt und möchte wieder einige ihrer Eigenkompositionen spielen.

Dazu gibt es richtig gute handgemachte Oldie-Musik von Kansas, CCR, Styx und Pink Floyd, einige Klassiker aus der DDR-Zeit und etwas modernere Tanzstücke runden das Programm ab. Einfach gute Musik zum tanzen und feiern!

Für die Damen gibt es einen Begrüßungsdrink und für die Herren steht unsere gut sortierte Whisk(e)y-Bar zur Verfügung! Dazu möchten wir Ihnen auch dieses Jahr leckere hausgemachte Bowle anbieten.

Einlass ist - wie in den letzten Jahren - um 19.30 Uhr und pünktlich 20.00 Uhr stehen die Jungs von ROSA auf der Bühne im Kulturhaus.

 

Karten gibt es ab dem 1. März zum Preis von 9,00 Euro bei der Blumengalerie Triebei, im Gasthof Gollo und beim Friseur Schmidt. Der Preis an der Abendkasse beträgt dann 10,00 Euro.

Auf den Eintrittskarten steht eine Telefonnummer, unter der Sie - wenn Sie möchten - auch einen Tisch reservieren können.

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, dem 19. März 2016 pünktlich um 20.00 Uhr als Gast im Kulturhaus begrüßen zu dürfen!

 

Ihr Gollo-Musik e.V.

_____________________________

 

BAND INFO:

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Sa. 27.03.2016

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

Osterrockparty mit den Rambling Stamps

 

Nachdem im letzten November der Termin mit den Rambling Stamps aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen musste, freuen wir uns um so mehr, nach der langen Abwesenheit die Stamps am Ostersamstag, dem 27.03.2016 im Kulturhaus zum Heimspiel begrüßen zu dürfen.

 

Mit ihrem Festival Rock präsentieren die Stamps die großen Hits der Festivalbands, von Woodstock bis Rock am Ring, von Led Zeppelin bis Billy Talent. Sowohl die Klassiker der Rockgeschichte als auch die aktuell angesagten Hits stehen auf dem Programm. Also die perfekte Mischung und ein Highlight für alle Fans der handgemachten Rockmusik – Festivalfeeling garantiert!

 

Dieses Mal werden die Jungs vom DJ-Duo Schotten-Dicht unterstützt. Serge und Martin werden am Anfang und in den Pausen Rockmusik vom Feinsten auflegen. Es ist somit auf alle Fälle etwas für jeden dabei!

 

Wir würden uns freuen, viele alte Bekannte und vielleicht ein paar neue Gesichter im Kulturhaus begrüßen zu dürfen. Als kleines Dankeschön spendieren wir ein 30 Liter Fass Freibier. Einlass und Anstich ist um 21:00 Uhr. Pünktlich um 22.00 Uhr spielen die Rambling Stamps dann auf der Bühne im Kulturhaus!

 

 

 

Rambling Stamps

 

Festival Rock

 

Thomas Kob

Alexander Bock

Marcel Fleischmann

Steffen Hellmann

 

Sa. 02.04.2016

Einlass: 18.oo Uhr

Beginn: 19.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

Tel.: 036702-22944

Touristinformation

Lauscha

Tel.: 036702-2900

Stadt Lauscha

 

www.albverein-heubach.de

 

Heubacher Theatergruppe

des Schwäbischen Albvereins Heubach

 

„Hüttenzauber" und andere Geheimnisse

 

Eintrittskarten erhalten Sie an folgenden Stellen:

 

      -  Bestellshop Heß, Bahnhofstraße 6

      -  Gasthof „Gollo“, Mittelstraße 2

      -  Stadtverwaltung Lauscha/ Kasse

 

Die Bewirtung an diesem Abend erfolgt durch den Gollo- Musik e.V. Lauscha.

 

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Taxi-

Service zur Verfügung stehen.

Die Abfahrtszeiten, Haltepunkte und weitere Informationen dazu werden in der Lauschaer Zeitung Ausgabe März 2016 bekannt gegeben.

 

Zum Inhalt:

 

Silvester feiern auf einer Jagdhütte im Wald. Zu zweit träumen auf dem Schaffell vor dem Kamin. Frischen Wind in die eingefahrene Beziehung bringen. Eben Romantik pur. So stellt sich Birgit die kommenden Tage vor.

Dass ihr Ehemann Siegfried dieser Hüttenromantik nicht allzu viel abgewinnen kann und hauptsächlich damit beschäftigt ist, sich um seine Gesundheit zu kümmern und jedes Staubkorn zu beseitigen, kann Birgit noch verkraften.

Aber was dann passiert, zerrt doch sehr an ihren Nerven. Mit der unerwarteten Ankunft ihres Bruders Kurti beginnt das Verhängnis. Immer mehr ungebetene Gäste kreuzen auf: der Chef von Kurti mit Sekretärin und ein Flitterwöchnerpaar.

Durch eine Reihe von Missverständnissen entwickelt sich eine Eigendynamik, die nicht mehr aufzuhalten ist. Was passiert mit dem Revierförster, der Augenzeuge eines vermeintlichen Einbruchs wird? Warum wollen Siegfried, Birgit und Kurti nachts ein Loch im Wald graben?

Als wäre das Chaos aus Schwindeleien, Versteckspielen, Ver­tuschungs- und anderen Manövern noch nicht genug, kommt auch noch der Chef von Kurti. Na dann: 11 Prosit Neujahr! 11

 

Sa. 16.04.2016

Einlass: 21.oo Uhr

Beginn: 22.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.newwaytoparty.de

New Way

Jubiläumsparty

 

 

 

 

New Way

 

Festival Rock

 

DOMINIK ( Vocal, Gitarre)

REBECCA ( Vocal)

MORITZ ( Lead Gitarre)

GUIDO ( Bass)

ANDRE ( Drums)

 

Termine Herbstsaison 2015

Sa. 26.12.2015

 

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.revolvingdoor.de

REVOLVING DOOR

& Friends

 

LIESA and the

Love Foundation

 

 

 Rock Away 2015 – Drei Bands auf einmal?

 

Das geht doch nicht?! Doch!

Der Gollo Musik e.V. möchte alle Freunde von guter Live Musik zu einem besonderen Abend ins Kulturhaus einladen.

Am Samstag, den 26.12.2015 findet unser großer Live Musik Abend „Rock Away 2015“ mit folgenden Highlights statt.

 

1. Das Chaos Orchester unplugged!

 

Diese Band, bestehend aus diversen Musikern aus unterschiedlichen Bands, wird den Abend mit entspannter und sehr cooler handgemachter Musik eröffnen. Zu hören gibt es feinste unplugged Musik im angenehmen Ambiente die einfach dazu einlädt anzukommen, zuzuhören und den Stress der Feiertage zu vergessen. Herzlich Willkommen!

 

2. LIESA and the Love Foundation

 

Sagen euch  Bands mit dem Namen Journey, Guns n Roses, Police oder Bon Jovi etwas? Vermisst Ihr manchmal diese Musik, wo man einfach mitsingen und tanzen muss? Gute Musik die man lange nicht mehr Live gehört hat?

Die Musiker von LIESA and the Love Foundation haben sich aufgrund ihrer Begeisterung für die Musik der achziger Jahre gefunden und spielen jetzt genau das, worauf sie richtig Lust haben. Und genau das hört und spürt man!

Das ganze Team vom Gollo Musik e. V. freut sich darauf, wenn im dem ehrwürdigen Saal des Kulturhaus die Lieder gespielt werden, die in Lauscha schon lange Kult sind!  Beispiele gefällig?

 

Only the young (Journey).. I drove all night (Cindy Lauper)...Go your own Way (Fleetwood Mac).........and so on!!!

 

3. Revolving Door

 

Zum Schluss des Abends gibt es dann noch feinste Rockmusik von Revolving Door.

Zu einer Mischung aus eigenen Songs und Coverrock wird dann getanzt und gefeiert!

 

Einlass ist ab 20:00 Uhr und pünktlich um 21:00 Uhr beginnt das Spektakel. Eintritt gibt es bis 21:00 zum Super Preis von 6,00 €, danach 9,00 €.

 

Der Gollo Musik e.V. freut sich sehr auf dieses Event, und hofft das viele Fans von guter Live Musik den Weg ins Kulturhaus finden!

 

 

 

Di. 29.12.2015

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Sa. 07.11.2015

Rambling Stamps

 

Nachdem im letzten November der Termin mit den Rambling Stamps aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen musste, freuen wir uns um so mehr, nach der langen Abwesenheit die Stamps in diesem Herbst am Samstag, dem 07.11.2015 im Kulturhaus zum Heimspiel begrüßen zu dürfen.

 

Mit ihrem Festival Rock präsentieren die Stamps die großen Hits der Festivalbands, von Woodstock bis Rock am Ring, von Led Zeppelin bis Billy Talent. Sowohl die Klassiker der Rockgeschichte als auch die aktuell angesagten Hits stehen auf dem Programm. Also die perfekte Mischung und ein Highlight für alle Fans der handgemachten Rockmusik – Festivalfeeling garantiert!

 

Wir würden uns freuen, viele alte Bekannte und vielleicht ein paar neue Gesichter im Kulturhaus begrüßen zu dürfen. Einlass ist um 20:00 Uhr. Pünktlich um 22.00 Uhr spielen die Rambling Stamps dann auf der Bühne im Kulturhaus!

 

 

Rambling Stamps

 

Festival Rock

 

Thomas Kob

Alexander Bock

Marcel Fleischmann

Steffen Hellmann

 

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

SCHOTTENDICHT

Sa. 26.09.2015

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.herkuleskeule.de

Herkuleskeule

 

VORZURÜCKZURSEITERAN

 

Vier Kabarettisten suchen im Unsinn den Sinn. Wer politisches Kabarett liebt, das neben Lachmuskeln auch Kopfmuskeln stärkt, der ist in diesem neusten Programm der Herkuleskeule richtig. Eine Zeitung titelte nach einem Gastspiel in Kassel INTELLIGENT GEBLÖDELTER SCHARFSINN und traf damit genau das, was Sie erwartet:

 

Bekannte Autoren wie Wolfgang Schaller und Philipp Schaller schrieben in einem Wechselbad aus lautem Spaß und schwarzböser Satire Texte für Brigitte Heinrich, Detlef Nier und Michael Rümmler, die schon seit langem ein komödiantisches Markenzeichen des Dresdner Kabaretts sind, und für Mandy Partzsch, die neu in der Truppe, aber längst nicht mehr neu auf Dresdens Bühnen ist.

 

 

 

 

Vier Kabarettisten und mit Jens Wagner und Volker Fiebig zwei Vollblutmusiker - wer kann sich ein so großes Ensemble noch leisten?

 

 

 

Regie: Giesela Oechelhaeuser

 

KARTENVORVERKAUF:

 

Gasthof Gollo & Blumengalerie Triebel

in Lauscha

 

Termine Frühjahressaison 2015

Sa. 04.04.2015

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

Osterrockparty mit den Rambling Stamps

 

Nachdem im letzten November der Termin mit den Rambling Stamps aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen musste, freuen wir uns um so mehr, nach der langen Abwesenheit die Stamps am Ostersamstag, dem 04.04.2015 im Kulturhaus zum Heimspiel begrüßen zu dürfen.

 

Mit ihrem Festival Rock präsentieren die Stamps die großen Hits der Festivalbands, von Woodstock bis Rock am Ring, von Led Zeppelin bis Billy Talent. Sowohl die Klassiker der Rockgeschichte als auch die aktuell angesagten Hits stehen auf dem Programm. Also die perfekte Mischung und ein Highlight für alle Fans der handgemachten Rockmusik – Festivalfeeling garantiert!

 

Dieses Mal werden die Jungs vom DJ-Duo Schotten-Dicht unterstützt. Serge und Martin werden am Anfang und in den Pausen Rockmusik vom Feinsten auflegen. Es ist somit auf alle Fälle etwas für jeden dabei!

 

Wir würden uns freuen, viele alte Bekannte und vielleicht ein paar neue Gesichter im Kulturhaus begrüßen zu dürfen. Als kleines Dankeschön spendieren wir ein 30 Liter Fass Freibier. Einlass und Anstich ist um 21:00 Uhr. Pünktlich um 22.00 Uhr spielen die Rambling Stamps dann auf der Bühne im Kulturhaus!

 

 

 

Rambling Stamps

 

Festival Rock

 

Thomas Kob

Alexander Bock

Marcel Fleischmann

Steffen Hellmann

 

Sa. 21.03.2015

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA  Oldieabend spezial der Dritte…

 

Nach einem wunderschönen Abend im März letzten Jahres findet am Samstag, dem 21. März der dritte Oldieabend im Kulturhaus Lauscha statt.

 

Nach dem sehr positiven Feedback der letzten Jahre möchten wir gerne das Konzept so beibehalten, natürlich mit dem Ansporn, immer etwas besser zu werden.

 

Die Band ROSA freut sich auch bereits auf diesen Auftritt, und möchte nach langer Pause auch wieder einige ihrer Eigenkompositionen spielen. Dazu gibt es richtig gute handgemachte Oldie-Musik von Kansas, CCR, Styx, und Pink Floyd. Auch einige Klassiker aus der DDR-Zeit und etwas modernere Tanzstücke runden das Programm ab. Einfach gute Musik zum tanzen und feiern!

 

Für die Damen gibt es einen Begrüßungsdrink und für die Herren steht unsere gut sortierte Whisk(e)y-Bar zur Verfügung! Dazu möchten wir Ihnen dieses Jahr leckere hausgemachte Bowle anbieten.

 

Einlass ist wie in den letzten Jahren 19.30 Uhr und pünktlich um 20.00 Uhr spielt Rosa auf der Bühne im Kulturhaus.

 

Karten gibt es ab dem 1. März zum Preis von 8,00 € bei der Blumengalerie Triebel, im Gasthof Gollo und beim Friseur Schmidt in Scheibe-Alsbach(!). Der Preis an der Abendkasse beträgt dann 10,00 €.

 

Ebenfalls ab dem 1. März können Sie, auch wie letztes Jahr, bei unserem Mitglied Sebastian Griebel - Bastel - unter Tel: 0160 18 12 965 einen Tisch reservieren.

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, dem 22.03.2014 pünktlich um 20.00 Uhr als Gast im Kulturhaus begrüßen zu dürfen!

 

Ihr Gollo-Musik e.V.

_____________________________

 

BAND INFO:

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Termine Herbstsaison 2014

Mo. 29.12.2014

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Sa. 27.12.2014

 

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.revolvingdoor.de

REVOLVING DOOR

 

 "Die rocken die Scheiße derbe fett!"

 

...meinte einst ein Hamburger Radiomoderator über REVOLVING DOOR. Nach dem Debütalbum "Break the line" (2010) legten Liesa (Vocals), Sabse (Bass), Rüger (Gitarre), Fabian (Gitarre) und Litz (Drums) mit "Milk & Honey" (2012) ein vielseitiges zweites Album nach. 12 energiegeladene Songs zeigen, dass einem das Leben nicht immer nur Milch und Honig serviert. Das wissen die fünf Thüringer aus Neuhaus am Rennweg am Besten, denn sie haben sich ihren Erfolg selbst hart erarbeitet.

 

Was 2006 in einem kleinen Proberaum begann, ist mittlerweile mehr als nur eine weitere Band. REVOLVING DOOR sind in den letzten Jahren quer durch Deutschland, Österreich, Schweiz, Holland & Belgien getourt und supporteten diverse Bands, z.b. Liquido. Sie waren unter anderem auf dem legendären Area 4 Festival (de), mit Bands wie Rise Against und Callejon, zu sehen.

 

Neben Besuchen bei Radiosendern (u.a. MDR Jump, LandesWelle, Sputnik) und Zwischenstopps bei TV Sendern (GoTV) sind REVOLVING DOOR stets on the road zur nächsten Bühne. Sie erfrischen mit ihrem Alternative Sound die Musikszene und spielen sich von der Basis ganz nach oben.

Also Augen und Ohren auf für diese Festivalband!

Sa. 04.10.2014

 

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.herkuleskeule.net

Herkuleskeule

 

Gallensteins Lager

 

Verblödung ist staatstragend. "Ein verdummtes Volk kann man besser regieren, weil es sich besser bescheißen lässt", sagte Georg Schramm. Das sagen wir auch. Aber ein bisschen lustiger. So lustig, wie es sich in einer Spaßgesellschaft gehört. Wir lassen alle Vergnügungsterroristen auf Sie los, damit Sie diese Gelduntergangszeiten lachend überstehen.

 

Dafür sorgen Birgit Schaller, Detlef Nier und die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig in einem saukomisch ernsten Programm von Wolfgang Schaller in Zusammenarbeit mit Peter Ensikat und Philipp Schaller. Regie: Matthias Nagatis.

 

 

 

Termine Frühjahressaison 2014

Sa. 05.04.2014

 

Einlass: 18.oo Uhr

Beginn: 19.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

Tel.: 036702-22944

Touristinformation

Lauscha

Tel.: 036702-2900

Stadt Lauscha

 

www.albverein-heubach.de

Heubacher Theatergruppe

des Schwäbischen Albvereins Heubach

 

"Ein Mann spielt verrückt!"

 

Eintrittskarten erhalten Sie ab

24. Februar 2014 an folgenden Stellen:

 

      -  Bestellshop Heß, Bahnhofstraße 6

      -  Gasthof „Gollo“, Mittelstraße 2

      -  Stadtverwaltung Lauscha/ Kasse

 

Die Bewirtung an diesem Abend erfolgt durch den Gollo- Musik e.V. Lauscha.

 

Auch in diesem Jahr wird wieder ein Taxi-

Service zur Verfügung stehen.

Die Abfahrtszeiten, Haltepunkte und weitere Informationen dazu werden in der Lauschaer Zeitung Ausgabe März 2014  bekannt gegeben.

 

Zum Inhalt:

 

Ein Mann spielt verrückt.

Bauamtsleiter Karl-Heinz von Meseberg steckt bis zum Hals in Problemen. Für die Baugenehmigung eines Bordells hat er sich vom Bauunternehmer kräftig bestechen lassen und zudem lebenslang kostenlose Besuche im Etablissement „Passion“ zugesichert bekommen. Nun droht alles aufzufliegen. Mit Hilfe seines Freundes, dem

Arzt Richard Schmeichel, will er der Strafe entgehen, indem er so tut, als hätte er über Nacht den Verstand verloren. Er sieht sich bereits fern von seiner raffgierigen Frau Gerthilde und seiner esoterischen Tochter Charlotte seinen Lebensabend mit dem Geld

aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung an der Cote d’ Azur verbringen. Das Schicksal will es aber anders: Zuerst will ihm aber der engagierte Lokalreporter Horst-Jürgen einen Strich durch die Rechnung machen, dann  droht neues Unheil durch eine der „Damen“ aus dem Passion. Tochter Charlotte und der vertrocknete Versicherungsvertreter Andreas Kaiser finden Gefallen aneinander und Ehefrau Gerthilde sieht sich plötzlich als Frau Doktor. Aber wie im richtigen Leben, am Ende kommt es anders, als man denkt.

 

 

Sa. 19.04.2014

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

Osterrockparty mit den Rambling Stamps

 

Am Ostersamstag, dem 19.04. werden die Rambling Stamps mit ihrem Rock´n Roll Circus im Kulturhaus Lauscha gastieren. Der Abend verspricht ehrliche, handgemachte Rockmusik von den Rolling Stones bis Foo Fighters - von Led Zeppelin bis Beatsteaks und natürlich Party für alle!

Die Band rund um den Lauschaer Frontmann Thomas Kob hat sich für diesen Abend etwas Besonderes einfallen lassen. Zum Aufwärmen gibt es ab 21.00 Uhr die Stamps „stripped“ in der Bar des Kulturhauses. Das bedeutet feinste Akustik Musik, ohne große Technik, die auf diesen Abend einstimmt. Ab 22.00 Uhr gibt es dann in gewohnter Weise besten Rock n Roll auf der Bühne im Saal. Der Gollo Musikverein spendiert ab 20.30 Uhr ein 30 Liter Faß Freibier für unsere Gäste! Alle, die Lust auf feinsten Coverrock und eine gute Party haben, sind herzlich eingeladen. Am Samstag dem 19.04.2014 ist Einlass ab 20.00 Uhr und Beginn pünktlich um 21.00 Uhr.

Frühes Erscheinen lohnt sich deshalb auf jeden Fall.

 

Rambling Stamps

 

Thüringens etablierteste Coverband in Sachen Rock.

 

Die Liebe zum musikalischen Detail zeichnet die 4 Profimusiker aus. Ihre Fans lieben sie wegen der meisterhaft gecoverten Songs, der unglaublich energiegeladenen Show und der atemberaubenden Inszenierung mit 3 Großbildleinwänden und aufwendigen Lichteffekten.

 

Die Künstler um Frontmann Thomas Kob wissen womit sie ihr Publikum begeistern können, saftige Gitarrenriffs, groovigen Drums und eine jeder Menge Power. Eine Rockshow, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Besucherzahlen von regelmäßig tausend Gästen sprechen für sich…

 

Sa. 22.03.2014

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA  Oldieabend spezial der Zweite…

 

Am Samstag, dem 22. März 2014 kommt es zur zweiten Auflage des „Oldieabends spezial“ des Gollo Musik e.V. mit der Band ROSA aus Jena.

 

Einige werden sich sicherlich noch an den sehr angenehmen Abend im letzten Jahr erinnern können und wir sind sicher, dass es dieses Jahr wieder genauso gut wird.

 

Wie immer gibt es feinste handgemachte Rockmusik von Größen wie Kansas, CCR, Styx, The Rolling Stones, Pink Floyd, Deep Purple, The Police, Dire Straits und vielen mehr und das natürlich live! -  Musik aus den 60er und 70er Jahren die man einfach immer wieder gerne hört. Erleben Sie ROSA mit ihrem „Oldie-Programm“ -Musik zum hören, tanzen und genießen!

 

Für die Damen gibt es einen Begrüßungsdrink und für die Herren steht unsere gut sortierte Whisk(e)y-Bar zur Verfügung!

 

Einlass ist ab 19.00 Uhr und pünktlich ab 20.00 Uhr stehen dann die Mannen von ROSA auf der Bühne, um Sie professionell mit guter Musik durch den Abend zu begleiten.

 

Sie haben Bedenken, wo Sie an diesem Abend sitzen werden?

Kein Problem. Im Saal werden ausreichend Sitzgelegenheiten bereit stehen.Reservieren sie sich Ihren Tisch bei unserem Vereinsmitglied

 

Sebastian Griebel - Bastel - ab dem  08.03.2014 unter Tel: 0160 18 12 965!

 

Karten gibt es zum Preis von 7,00 € bei der Blumengalerie Triebel, im Gasthof Gollo und beim Friseur Schmidt in Scheibe-Alsbach. Preis an der Abendkasse: 9,00 €.

 

Wir würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, dem 22.03.2014 pünktlich um 20.00 Uhr als Gast im Kulturhaus begrüßen zu dürfen!

 

Ihr Gollo-Musik e.V.

_____________________________

 

BAND INFO:

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Termine Herbstsaison 2013

So. 29.12.2013

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.rosaband.de

ROSA

 

Die Party Show Band steht für packende, mitreißende Live-Acts.

Mit fetzigen Songs der Charts, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, Rock-Klassikern, sprühenden südländischen Rhythmen sowie einer explosiven Drum- & Feuershow begeistert und vereint ROSA mehrere Generationen vor der Bühne.

Seit 1986 spielen sechs Profis mit musikalischer Hochschulausbildung in gleicher Besetzung auf Stadtfesten, Gala und Firmen Events, in Stadthallen und Festzelten.

 

Die Band ist lebendig und abwechslungsreich.

 

Tourneen führen sie durch Frankreich, Dänemark, Irland, Russland, Ungarn...

Sie sind auf und hinter der Bühne eine eingeschworene Gemeinschaft gleichberechtigter Musiker und Freunde.

 

Zu ROSA gehören:

Keyboarder, Trompeter, Saxophonist und Manager Peter "Hexe" Lindner,

Sänger und Akustik-Gitarrist Claus Henneberger,

Gitarrist und Sänger Benno Singer,

Bassist Thomas "Hubaz" Zippe,

Gitarrist Henning Pauli

und Ronald "Seele" Seelmann an den Drums.

Fr. 27.12.2013

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com/gpunktband

G-Punkt - Die Band

 

G-PUNKT – die Partyband der neuen Generation

 

Mit der Band G-Punkt erwartet die Partypeople eine atemberaubende Show. Denn hier stehen Spaß und Party im Vordergrund. Die Musiker, die ohne Frage alle ihr Handwerk bestens verstehen, bieten nicht nur etwas für das Ohr, sondern für alle Sinne. Top-aktuelle CHARTKRACHER, hippen DANCE-Tracks von HOUSE bis ELECTRO und kultige PARTY- und ROCKklassiker, umrandet von jeder Menge Showeinlagen - das alles ist G-PUNKT.

 

Doch Vorsicht, Besucher einer Party mit G-PUNKT berichten von erheblichen Risiken und Nebenwirkungen: Durchgetanzte Schuhe und tagelange Heiserkeit, Tanzfieber, Kreischattacken, ohrenbetäubendes Mitsingen und am Ende erschöpft und glücklich zu Boden sinken. Und wissen, dass man beim nächsten Mal wieder dabei sein muss.

 

Mit Ihrer unkomplizierten Publikumsnähe lassen die fünf den Funken auch auf mögliche "Armeverschränker" und Tanzmuffel überspringen. Also anschnallen und Spaß haben – und mit G-PUNKT dem Höhepunkt des Abends entgegenfeiern.

 

G-PUNKT – Rock meets House/Electro | Das Original

 

Sa. 19.10.2013

Einlass: 20.oo Uhr

Beginn: 21.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

 

 

www.facebook.com

/rambling.stamps

Rambling Stamps

 

Thüringens etablierteste Coverband in Sachen Rock.

 

Die Liebe zum musikalischen Detail zeichnet die 4 Profimusiker aus. Ihre Fans lieben sie wegen der meisterhaft gecoverten Songs, der unglaublich energiegeladenen Show und der atemberaubenden Inszenierung mit 3 Großbildleinwänden und aufwendigen Lichteffekten.

 

Die Künstler um Frontmann Thomas Kob wissen womit sie ihr Publikum begeistern können, saftige Gitarrenriffs, groovigen Drums und eine jeder Menge Power. Eine Rockshow, die deutschlandweit ihresgleichen sucht. Besucherzahlen von regelmäßig tausend Gästen sprechen für sich…

 

Sa. 21.09.2013

 

Einlass: 19.oo Uhr

Beginn: 20.oo Uhr

 

Kulturhaus Lauscha

 

www.herkuleskeule.net

Herkuleskeule

 

Radioballett oder: Opa twittert

 

mit Rainer Bursche als sächsischer Schwejk und den beiden Volks-, Staubsauger- und Beerdigungsinstitutsvertreter Brigitte Heinrich und Michael Rümmler.

 

Musik: Thomas Wand

Texte: Philipp Schaller, Wolfgang Schaller und Peter Ensikat

 

Gisela Oechelhaeuser führt nach 25 Jahren wieder Regie in unserem Haus.

 

 

...zum Zeitvertreib:

www.webcam-lauscha.de

Gollo-Musik e.V. Lauscha